Permakultur
Infomationen zu Permakultur
Permakultur ist ein Oberbegriff für die Entwicklung und Anwendung von ethisch basierten Leitsätzen und Prinzipien zur Planung, Gestaltung und Erhaltung zukunftsfähiger Lebensräume. Grundgedanke ist das wirtschaften mit erneuerbaren Energien und naturnahen Stoffkreisläufen im Sinne einer ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Nutzung aller Ressourcen.
Es ist eine Entwurfsmethode, die darauf basiert nützliche Verbindungen zwischen verschiedenen Elementen eines Systems herzustellen, damit möglichst viele Bedürfnisse aus dem System selbst heraus gedeckt werden können.
Die ethischen Leitpunkte sind :
- Sorge um die Erde
- Sorge um die Menschen
- Gerechtes Teilen
Für unsere Gestaltung von Permakultur-Gärten bedeutet das die optimale und somit effiziente Nutzung der vorhandenen Gegebenheiten sowie der Aufbau eines Systems, das sowohl Gartenästhetik als auch Nutzwerte wie z. B. Lärmschutz und Fruchtgenuss optimiert.
Auch auf kleinem Raum kann dank der Permakultur ein grosser Nutzen durch Früchte und andere Nutzpflanzen erzielt werden.
Solche Gärten können mit minimalem Aufwand gepflegt werden, weil das Permakultur-Prinzip selbstregulierenden Mechanismen schafft. Dadurch bleibt mehr Zeit zum Entspannen und Beobachten im Garten.
Permakultur-Gärten leisten einen konkreten Beitrag zur Erhaltung und Steigerung der Biodiversität und steigern das ökologische Bewusstsein.